Mein stetig wachsendes Depot bringt mich der finanziellen Freiheit jeden Tag ein Stückchen näher.
Hier berichte ich über alle bei mir eingegangenen Dividenden.
Heute geht es um die vierteljährliche Ausschüttung von Coca-Cola im Dezember 2020.

Unternehmen | Coca-Cola Company |
Symbol | KO |
ISIN | US1912161007 |
Land | USA |
Hauptsitz | Atlanta, Georgia |
Sektor | Konsum unzyklisch |
Industrie | Getränke |
Marktkapitalisierung | €186,7 Milliarden |
Schuldenquote | 51,5% |
Stand: 18.12.2020
Dividende von Coca-Cola
Allgemein
Coca-Cola schüttet vier Mal im Jahr eine Dividende aus.
Dies ist immer im April, Juli, Oktober und Dezember der Fall.
Die nun ausgeschüttete Dividende betrug wie bereits in den letzten 3 Quartalen $0,41 je Aktie.
Dies entspricht einer Steigerung von 2,5% im Vergleich zum Vorjahr.
PErsönlich
Ich habe 100 Anteile von Coca-Cola in meinem Depot.
Diese habe ich im Mai 2020 erworben.
Mein durchschnittlicher Einstiegskurs beträgt €42,55.
Bei der aktuellen Ausschüttungshöhe liegt meine persönliche Dividendenrendite somit bei 3,1%.
Aktuell
Insgesamt hat mir Coca-Cola €33,74 vor Steuern (bzw. €28,68 nach Steuern) überwiesen.
Die Dividende wurde meinem Verrechnungskonto bei CapTrader am 15.12.2020 gutgeschrieben.
Solltest du dich wie ich für ein Depot bei CapTrader entscheiden, würde ich mich freuen, wenn du hierfür meinen Affiliate Link* benutzt.
Auf diese Weise erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass für dich irgendwelche Nachteile oder Kosten entstehen würden.
Alle Einnahmen dienen dabei ausschließlich der Finanzierung und Weiterentwicklung meines Blogs.
Ausblick
Persönlich
Bislang habe ich €4.255,12 in Coca-Cola investiert.
Damit hat diese Position bereits die von mir anvisierte Größe erreicht.
Seit dem letzten Ausschüttungstermin ist der Kurs der Coca-Cola-Aktie von €42,20 auf €43,25 gestiegen.
Nächste Dividende
Der nächste Ex-Dividenden-Tag ist noch nicht bekannt gegeben worden, sollte jedoch Mitte März 2021 stattfinden.
Die nächste Auszahlung erfolgt dann erfahrungsgemäß Anfang April 2021.
Es ist davon auszugehen, dass die Quartalsdividende angehoben wird.
Schließlich ist Coca-Cola ein Dividendenaristokrat mit 58 Jahren Dividendensteigerungen am Stück.
Im Durchschnitt gehen die Analystenschätzungen dabei von einer Erhöhung der Quartalsdividende auf $0,42 aus (Stand: 18.12.2020).
Die Dividendenrendite für einen Neukauf läge somit aktuell bei 3,1%.
Zusammenfassung
Unternehmen: | Coca-Cola Company |
Kauf: | 08.05.2020 |
Kosten: | €4.255,12 |
Wert: | €4.324,37 |
Entwicklung: | +€69,25 |
Dividenden: | €105,09 |
Ergebnis: | +€174,34 |
Gesamtrendite: | +4,1% |
Danke für deine Aufmerksamkeit und weiterhin viel Erfolg beim Sparen, Investieren und frei sein!

Jung in Rente unterstützen
Dir gefällt Jung in Rente und du möchtest den Blog unterstützen? Kein Problem!
Du kannst mir gerne eine kleine Spende per PayPal zukommen lassen oder mir auch einfach einen Kaffee spendieren.
Alle Einnahmen dienen dabei ausschließlich der Finanzierung und Weiterentwicklung des Blogs.
Willst du künftig keine meiner Dividenden mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt meinen kostenlosen Newsletter! Hiermit erfährst du stets als erster, sobald es etwas Neues von mir gibt.
Hallo David,
finde ich immer interessant was die Leute an Aktien kaufen um früh in Rente zu gehen um dann frei zu sein.
Lebe dein Leben jetzt und versuche nebenbei Geld zu investieren.
Habe selber schon ein großes Depot.
Was mir an dem Beitrag auffällt: Wenn du im Mai 2020 Coca Cola Aktien gekauft hast solltest du max 3 mal eine Ausschüttung von ca 33 Euro (ca. 99 Euro) bekommen haben.
Wie kommst du dann auf eine Summe von 141 Euro?
VG Stefan
Moin Stefan,
schön, dass sich jemand die von mir veröffentlichten Zahlen so genau ansieht!
In der Tat hat mir meine Excel-Datei einen kleinen Streich gespielt. Denn zum Zeitpunkt meiner ersten Coca-Cola-Dividende hatte ich kurzzeitig 200 Anteile im Depot.
Dieser Sachverhalt wurde in meiner Übersicht aber nicht mit berücksichtigt, sodass die im Juli 2020 erfolgte Ausschüttung quasi doppelt gezählt wurde.
Ich habe diesen Faux-pas soeben im Artikel korrigiert. Demnach habe ich mit meinen 100 Anteilen bislang nicht die ursprünglich erwähnten €141, sondern „nur“ €105 an Dividenden vereinnahmen können.
Chapeau, für das gute Auge 🙂
Danke & Gruß
David