Trade Republic Depot*
Aufgrund meines langfristigen Anlagehorizonts bin ich kein besonders aktiver Wertpapierkäufer bzw. -verkäufer. Dennoch habe ich stets ein Auge auf meine Transaktionskosten.
Um diese so gering wie möglich zu halten, bin ich ständig auf der Suche nach dem günstigsten Depotanbieter. Dabei bin ich vor einiger Zeit beim mobilen Online-Broker Trade Republic* hängengeblieben.
Anders als bei gewöhnlichen Depotanbietern lassen sich hier alle verfügbaren Aktien und ETFs ohne Orderprovision handeln. Für die Abwicklung fällt lediglich eine Fremdkostenpauschale von €1 an.
Mehr Infos zu Trade Republic findest du in meinem Erfahrungsbericht.

ecoligo.investments Crowdinvesting-Plattform*
Heutzutage kann bereits jeder Kleinanleger problemlos und kostengünstig am wirtschaftlichen Aufschwung der Entwicklungs- und Schwellenländer teilhaben.
Schwieriger wird es jedoch, wenn man als Privatanleger auch am Wachstumspotenzial der sogenannten Frontier Markets partizipieren möchte.
Auf meiner Suche nach einer passenden Anlagemöglichkeit bin ich auf ecoligo* gestoßen, deren Crowdinvesting-Plattform ich in meinem Erfahrungsbericht näher vorgestellt habe.
PAYBACK American Express Kreditkarte*
Warum nutze ich die PAYBACK American Express Kreditkarte?
Bei der PAYBACK American Express handelt es sich um eine dauerhaft beitragsfreie Kreditkarte, deren Einsatz mit sogenannten PAYBACK Punkten belohnt wird. Dabei wird dem Karteninhaber für jeden Euro Kartenumsatz mindestens ein halber PAYBACK Punkt gutgeschrieben (hiervon ausgenommen sind lediglich Tankstellenumsätze).
Die gesammelten Punkte lassen sich anschließend z.B. in Einkaufsgutscheine von dm, real,- oder REWE eintauschen, wobei jeder PAYBACK Punkt einem Einkaufsguthaben von 1 Cent entspricht. Wem das noch nicht genügt, dem bieten sich regelmäßig Aktionen bei teilnehmenden PAYBACK Partnern, welche 3-, 5- oder sogar 10-fach Punkte bescherren und den erzielten Rabatt deutlich über die regulären 0,5 Prozent des Kartenumsatzes erhöhen.