Seit über einem Jahr berichten Anton Gneupel und ich Euch im Rahmen unserer gemeinsamen Artikelreihe fortlaufend über den Weg zum 100.000 Euro EinkommensPlus-Depot meiner Eltern, mit dessen Cashflow sich diese ihren Lebensabend ein wenig versüßen wollen.
Im 20. Teil der Artikelreihe geht es nun um den 16. Kauf fürs EKP-Depot: Den JPMorgan Equity Premium Income ETF (JEPI).

Das 100.000 Euro EKP-Depot –
16. Kauf: JPMorgan Equity Premium Income ETF (JEPI)
Obwohl der JPMorgan Equity Premium Income ETF erst 2020 aufgelegt worden ist, beläuft sich dessen Fondsvolumen inzwischen bereits auf annähernd $29 Mrd.
Dabei handelt es sich vorliegend mitnichten um einen ETF der passiven Sorte.
Stattdessen setzt der JEPI auf ein diversifiziertes Portfolio aus großen US-Aktien, welches sich im Ergebnis durch eine unterdurchschnittliche Volatilität auszeichnet.
Die große Besonderheit des ETFs ist jedoch eine andere:
Denn die beiden Fondsmanager Hamilton Reiner und Raffaele Zingone verkaufen regelmäßig Call-Optionen auf die im Portfolio enthaltenen Titel.
Auf diese Weise sorgen sie dafür, dass ein monatliches Einkommen generiert wird, das direkt an uns Anleger ausgeschüttet werden kann.
In Fondsportfolio finden sich sodann US Mega Large Caps wie Microsoft, PepsiCo und Visa wieder.
Obwohl diese jedoch allesamt nicht als Hochausschütter bekannt sind, liegt die Dividendenrendite dank der angewandten Optionsstrategie aktuell bei über 6%.
Anton und ich haben unseren Austausch zum JPMorgan Equity Premium Income ETF natürlich wieder für Euch aufgezeichnet.
Darin erfahrt ihr sehr viel Wissenswertes rund um den JEPI wie dessen
- Sektor-Aufteilung,
- Länder-Aufteilung,
- Beteiligungen,
- Dividendenhistorie sowie
- historische Premiums und Discounts im Vergleich zum Net Asset Value (NAV).
Unser gut 40-minütiges Gespräch findet ihr auf Antons YouTube-Kanal:
Das 100.000 Euro EKP-Depot –
Rückblick: 1.-15. Kauf
Vor dem JEPI haben es bereits 15 weitere CEFs und ETFs ins 100.000 Euro EKP-Depot geschafft.
Nachfolgend findet ihr einen Überblick über alle bisherigen Fondskäufe:
Datum | Fonds | Symbol | Kosten | Währung | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|
08.11.2022 | BlackRock Utilities Infrastructure & Power Opportunities Trust | BUI | 7.015,19 | USD | 7% |
08.11.2022 | Barings Corporate Investors | MCI | 4.003,28 | USD | 4% |
08.11.2022 | The Mexico Fund | MXF | 4.012,80 | USD | 4% |
08.12.2022 | Aquila European Renewables | AERI | 2.001,65 | EUR | 2% |
08.12.2022 | GCP Infrastructure Investments | GCP | 1.728,44 | GBP | 2% |
09.12.2022 | Tufton Oceanic Assets | SHIP | 2.204,00 | USD | 2% |
14.12.2022 | BlackRock Health Sciences Trust | BME | 7.431,00 | USD | 7% |
20.12.2022 | Sequoia Economic Infrastructure Income Fund | SEQI | 3.496,40 | GBP | 4% |
20.12.2022 | Aberdeen Diversified Income & Growth Trust | ADIG | 5.324,05 | GBP | 6% |
29.12.2022 | Duxton Water | D2O | 3.270,00 | AUD | 2% |
17.01.2023 | abrdn Asian Income Fund | AAIF | 5.311,90 | GBP | 6% |
02.02.2023 | Hipgnosis Songs Fund | SONG | 1.782,50 | GBP | 2% |
02.02.2023 | JPMorgan Japan Small Cap Growth & Income | JSGI | 3.587,41 | GBP | 4% |
16.03.2023 | SPDR S&P/ASX 200 | STW | 6.700,00 | AUD | 4% |
17.03.2023 | Adam Natural Resources Fund | PEO | 2.250,00 | USD | 2% |
17.03.2023 | JPMorgan Equity Premium Income ETF | JEPI | 5.400,00 | USD | 5% |
Nach dem Kauf des JEPI ist das 100.000 Euro EKP-Depot somit inzwischen bei 63% seiner Zielgewichtung angekommen (zuvor 58%).
Das 100.000 Euro EKP-Depot
Du suchst noch nach einem passenden Depot zur Umsetzung deiner Einkommensstrategie? Dann schau dir unbedingt mal unseren Broker CapTrader* an.
Danke für deine Aufmerksamkeit und weiterhin viel Erfolg beim Sparen, Investieren und frei sein!

Mein Newsletter
Willst du nichts mehr über das 100.000 Euro EKP-Depot verpassen? Dann sichere dir jetzt meinen kostenlosen Newsletter!
Deine Unterstützung für den Guten Zweck
Seit März 2017 sind alle meine Artikel frei zugänglich.
Auch in Zukunft wird dir hier alles weiterhin kostenlos zur Verfügung stehen.
Falls Du Dich dennoch erkenntlich zeigen möchtest, tue etwas Gutes und hinterlasse eine Spende für mein gemeinnütziges Projekt Wilde Wälder.
Jeder Euro schützt dabei einen zusätzlichen Quadratmeter Waldfläche.
Spendenquittung selbstverständlich inklusive!
Mein Disclaimer
Volle Transparenz: Die von mir gehandelten Aktien, ETFs, Closed-end Funds, Anleihen und Optionen sind stets mit Risiken behaftet. Auch bin ich kein Finanz- oder Anlageexperte. Sowohl mein Depot als auch meine Finanztransaktionen sind daher weder als Anlageberatung noch als Empfehlung zu verstehen und ich übernehme keinerlei Haftung für Anlageentscheidungen, die auf Grundlage der hier präsentierten Informationen getroffen werden.
Mehr Informationen hierzu findest du auch in meinem Disclaimer.
Hallo David,
das ist eine wirklich gute Serie!
Wo kann man denn den JEPI (noch) erwerben?
BG nap
Moin nap,
vielen Dank für dein Feedback! Es freut mich natürlich sehr zu hören, dass unsere Serie gut bei dir ankommt!
Auf direktem Wege kann man den JEPI jedenfalls nicht (mehr) über unseren Broker CapTrader erwerben. Dies war aber bereits zum Zeitpunkt unseres geplanten Erwerbs der Fall. Daher sind wir den Umweg über den Verkauf einer Put-Option auf den JEPI gegangen. Diese Option wurde kurz nach Verkauf ausgeübt, sodass meine Eltern zu diesem Zeitpunkt 100 Anteile am JEPI ausgeliefert bekamen.
Kennst du dich mit dem Verkauf von Out-Optionen aus oder wäre dies Neuland für dich?
Viele Grüße
David
Hallo David,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich hatte mir schon gedacht, dass Ihr den „Umweg“ über die Put-Option genommen habt. Anton hat diesen Weg ja auch schon mehrfach erwähnt.
Für mich ist das zur Zeit nichts, obwohl ich den JEPI oder den JEPQ schon auch interessant finde.
Vielen Dank!
Beste Grüße
nap
Wollte den JEPI auch schon länger erwerben.
Mittlerweile konnte ich es endlich bewerkstelligen und habe direkt an der New Yorker Börse gekauft über Smartbroker Plus.
VG
Mario